Medienstiftung fördert VISIONALE LEIPZIG zum 20. Mal mit 5.000 Euro.
Leipzig, der 25. November 2025. Die Medienstiftung der Sparkasse Leipzig fördert in diesem Jahr erneut die VISIONALE LEIPZIG mit 5.000 Euro bei der Durchführung des gleichnamigen Filmfestivals. "Die Unterstützung der VISIONALE zählt - neben unseren hauseigenen Projekten wie zum Beispiel unserem 'Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien' - zu einer unserer dauerhaftesten Förderungen", erklärt Stephan Seeger, Geschäftsführender Vorstand der Medienstiftung. "Sachsens ältesten Medienwettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene fördern wir durchgängig seit 2006 mit inzwischen 100.000 Euro", so Seeger weiter. Die Förderung der Medienstiftung ist zweckgebunden für die Projektarbeit und Preisvergabe in der Wettbewerbskategorie "Medienstarter". Die VISIONALE 2025 nebst Preisverleihung findet am 30. November 2025 im Schauspiel Leipzig (Bosestraße 1, 04109 Leipzig) von 13 bis 18 Uhr statt, der Eintritt ist frei.
Zur VISIONALE LEIPZIG
Die VISIONALE LEIPZIG findet seit 1991 jährlich statt. Veranstaltet wird sie vom Arbeitskreis Medienpädagogik der Stadt Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Leipzig und der Universität Leipzig. Die VISIONALE besteht in ihrem Kern aus dem VISIONALE Wettbewerb, dem VISIONALE Jahresprogramm und dem VISIONALE Medienfestival. Der Wettbewerb ruft Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre aus ganz Sachsen auf, ihre Medienproduktionen in den Kategorien "Medienstarter", "Schule macht Medien" und "Medienmacher" einzureichen. Das Jahresprogramm richtet sich an alle Teilnehmer, die noch wenig bis keine Erfahrungen in der Medienproduktion haben. Sie können an speziell für die VISIONALE angebotenen Medienworkshops teilzunehmen. Das Medienfestival im Schauspiel Leipzig findet immer im November statt und ist der Höhepunkt der VISIONALE LEIPZIG. Alle Gäste und Teilnehmer bekommen hier die Möglichkeit, die ausgewählten Beiträge anzuschauen, auszuprobieren oder anzuhören. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die Zeitkapsel, in der alle ihre Visionen für die kommenden fünf Jahre hinterlassen können. Mehr dazu unter: https://visionale-leipzig.de/
Zur Medienstiftung
Im Bewusstsein der herausragenden Tradition von Leipzig als Medienstandort und für die bedeutsame Rolle unabhängiger Medien für Aufklärung und gesellschaftliche Teilhabe gründete die Sparkasse Leipzig im Jahr 1999 die Medienstiftung. Mit ihrer Arbeit unterstützt sie gleichermaßen einen unabhängigen Journalismus weltweit - etwa mit der Vergabe des "Preises für die Freiheit und Zukunft der Medien" - wie auch die Ausbildung des Berufsnachwuchses in Sachsen und die Stärkung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen.